Danke Andree daß Du - sozusagen - mir die Worte (MEINE Worte) aus dem Mund nimmst... Sei froh, wenn der Rauchmelder auslöst .. Es geht dabei .. primär um DICH .. Einbau eines FI-Schalters.. nicht nach Sinnhaftigkeit hinterfragen ..
Ich finde diese Schreihälse einfach sinnig. Wenn alle ein, zwei Jahre der Typ aus meiner Küche sein irres Gepfeife anfängt obwohl beim scharfen Anbraten die Abzugshaube (geht übers Dach) auf high steht und die Terrassentür sperrangelweit offen ist, dann sehe ich das als bestätigende Funktionsprüfung an - nachdem ich, wie meine Frau, ziemlichen Schreck verdauen muss; und das jedes Mal.
Für mich bleibt es Jedem freigestellt Rauchmelder auch in Kellerräumen zu montieren. Zumal meine Montagemethode extrem einfach ist - ich kleb die mit Heißkleber an die Decke. Hält bombig - natürlich nur bis zum ersten Flammenschlagen - aber dann hat er sicherlich schon seinen notwendigen Alarm ausgelöst (Kleber schmilzt bei min. 110 °C bis 160°C). Und selbst bei bescheidenem Nachrichtenkonsum hört man alle paar Jahre von Menschen die in ihren Schlafzimmern - nein, nicht verbrannt, sondern - erstickt sind. Vergiftet durch Schwelwolken die ein Rauchmelder erkennen kann.
Fazit für mich: Rauchmelder unbedingt und (fast) überall.
Na und der FI!? Es ist viele, viele Jahre her, dass ich bei Entwicklungsarbeiten an einem Industrieroboter (an der Steuerung) zwei, drei Meter durchs Büro gepfeffert wurde. Aber die FI-Leiste hatte brav ihren Dienst getan und mir mein Leben gerettet. Deren Schwester hängt hier in menem Hobbyzimmer unterm Schreibtisch und ALLE Stromleitungen im Raum laufen darüber. Mittlerweile eher aus ner Art Gewohnheit, weil natürlich die Wohnung schon längst FI-gesichert ist. Und das nicht nur weil man (weil ich) älter wird - und tüddeliger - sondern wegen Murphys Law: 1 Wenn ein Schaden eintreten kann, tritt er ein. 2 Ein Schaden tritt auf wenn er keinesfalls erwartet wird. 3 Eine Störung tritt dann ein, wenn der Schaden maximal wird. usw usf. Kurz: Sicherungsanlagen können Leben sichern.
Eins kann ich mir aber hier nicht verkneifen: wer Rauchmelder für Kappes hält sollte sich auch seinen Airbag ausm Auto ausbauen. Spart Gewicht, damit CO2 und das geht in Klimaschutzaktivitäten ein . . .
Lesezeichen