Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
... Nochmal anders: ich benötige 32 Schritte für ein hundertstel Umdrehung. Ob die hundertstel Umdrehung stattgefunden hat, stelle ich mit der Lichtschranke fest, die angebaut ist. Wenn die Schrittzahl erreicht ist, aber die Lichtschranke nicht das dazu passende Signal liefert, stoppt der Motor. Wenn der Motor belastet wird, sind noch mehr Schritte notwendig. Es ist also nicht so, dass der Motor einfach stehen bliebe, weil er das Gewicht nicht schafft, er bnötigt nur mehr Microstepps.
Mit Mikroschritten kann man nicht genauer positionieren, als mit den Schritten selbst.

Trotz der höheren Auflösung, die der Konstrukteur mit Mikroschritten erreichen kann, wird die Genauigkeit also nicht verbessert.
Dies ist ein Zitat aus einem Text von der Fa. Faulhaber. Da wird das Ganze ausführlich beschrieben.

MfG Klebwax

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
das wäre mir neu - die Schrittweite bei Steppern wird doch durch die mechanisch festen Winkel zwischen Anker und Stator und ihre Stellung zueinander fest vorgegeben (fester mechanischer Winkel pro Schritt) , oder etwa nicht?
Richtig, Schritte aber nicht Mikroschritte. Die kommen nicht vom Motor sonder vom Controller.

MfG Klebwax