- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: abstandhalten mit 433MHz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von piggituX Beitrag anzeigen
    WEMOS D1 Mini + OLED + RGB LED vom Prinzip wäre das ja ne Idee, frage ist nur wie weit du mit der WLAN Verbindung kommst, ich werde mal den AP auf ein RC Car schnallen und mein Sohn damit was wegfahren lassen


    Rote LED - kein Connect
    Grüne LED - Connect in Range
    Blaue LED - Connect und out of Range
    das ist nicht nur eine idee, das sieht wirklich gut aus! Das war jetzt mit der internen antenne, nehme ich an...
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    ja korrekt, für diesen Test hatte ich einen WEMOS D1 Mini mit fester interner Antenne benutzt, ich werde den Test aber nochmal mit 2 anderen WEMOS D1 Minis mit einer externen Antenne durchführen, so wie das Eingangsbild mit dem LIPO , das ist einer wo man eine externe Antenne dranpömpeln kann.

    z.B.

    https://de.banggood.com/Geekcreit-D1-Mini-Pro-16-Module-ESP8266-Series-WiFi-Wireless-Antenna-p-1144951.html


    https://de.banggood.com/D1-mini-V2_2...p-1143874.html
    cYa pig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    im video kann man (ich?) erkennen, dass es sich bei der RGB-led um eine mit einer gemeinsamer kathode handelt. Kann man auch eine mit einer gemeinsamer anode verwenden?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Hatte auch was gefunden, die Reichweite zu erhöhen: https://www.az-delivery.de/blogs/azd...i/pimp-my-mini
    ja, hatte ich auch gesehen, da wird die externe antenne in eine aufgedruckte interne antenne reingelötet...

    hätte auch die antennen für ein test, warte nocht auf die wemos module...
    gruß inka

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ich vermute intuitiv, >100m ist grenzwertig. Vielleicht kommst Du zuverlässig auf 50m. Aber mal abwarten...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    die erste stufe ist geschafft:

    elektronik und mechanik ist montiert:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200624_140805.jpg
Hits:	4
Größe:	15,1 KB
ID:	35136 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200624_145616.jpg
Hits:	7
Größe:	29,9 KB
ID:	35137 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200624_145848.jpg
Hits:	5
Größe:	25,7 KB
ID:	35138

    und hier kann man sehen, wie die LED blinkt - erstmal mit "blink ohne delay". Bis hierhin war es eigentlich easy - bekanntes terrain, jetzt wird es mit server, client html und co. wahrscheinlich anders...
    gruß inka

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    sieht doch schon mal gut aus die brücke hattest du umgelötet auf dem WEMOS D1 ?

    so sah mein Aufbau aus

    http://piggitux.ignorelist.com:8085/IMG_6736.jpg
    cYa pig

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    die brücke zu der externen antenne? ja...
    gruß inka

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    dann bin ich mal auf deine Tests gespannt, wie weit du kommst
    cYa pig

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    naja, jetzt erstmal das zweite gehäuse drucken, zusammenbauen und sich mit den beispielen der wifi lib beschäftigen... wird schon ein paar tage dauern...
    Wo sollte ich da mit der auswertung der wifi-signalstärke ansetzen? ich blick da noch nicht so richtig durch - wifi server und client sagen mir schon ein bischen was, aber letzetndlich weiss ich nicht viel davon...
    Ich wollte eigentlich auch, dass die anzeige der verlorenen verbindung auf beiden seiten gemerkt wird - geht das überhaupt?
    gruß inka

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    die testergebnisse gibt's hier immer wieder mal, jetzt sind wir eher mit den e-bikes unterwegs als im winter

    was mich jetzt beschäftigt, ist die bisher nur einseitige benachrichtigung. Eigentlich ist es ja nur der client, der eine neue wie auch eine abgebrochne verbindung signalisiert:

    - beim server geht das RSSI ja nicht, weil es ja mehrere clients geben kann, die eine verbindung haben - das vermute ich als grund für das nicht funktionieren
    - auch mit dem zählen der verbindungen beim server (die funktion (WiFi.softAPgetStationNum() ), da wird eine neue verbindung recht schnell bemerkt und signalisiert, bei einer abgebrochnen verbindung dauert es elend lange, bis die meldung kommt, da ist man mit dem rad leicht 300/400 meter gefahren. Das übersteigt die (meine) toleranzgrenze beim weiten...

    Das sind die zwei möglichkeiten, die ich bisher ausprobiert habe, was gibt's noch? Geht da was nur mit dem webserver und einer "normalen" zeichenübertragung?
    gruß inka

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 433MHz Funkmodule bei Pollin
    Von toemchen im Forum Elektronik
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:43
  2. antenne 433MHz Easyradio
    Von nobody1900 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 12:46
  3. 433MHz Übertragung
    Von Muecke im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 20:01
  4. 433Mhz Verstärker
    Von BastelWastel im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 21:35
  5. Problem mit Abstandhalten zur Wand
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress