@ Moppi

Ja, aber der Rotor sollte idealerweise 360-Grad +- 90 Grad können. Stell Dir vor du willst einen Vogel filmen der von 10 Grad nach 350 Grad fliegt. Dann musst Du bei 0 Grad die Kamera einmal ganz herum schwenken bis du bei 350 Grad bist. Dann hast Du aber eine Lücke im Film ohne Vogel. Beim Satelliten ist es genau so. Wenn der Satelliten Empfang über den Null Punkt ab reißt, ist die Kommunikation hinüber. Deswegen die Frage, wie kann man es machen, dass der Rotor einen Schwenkbereich von sagen wir mal +-360-Grad hat.
Die Kabel sind lang genug um einmal ganz herum gewickelt zu werden.

Ich hoffe ich konnte es genau genug erklären.
MfG