Ich glaube, hier warten noch alle auf eine Auskunft von dir darüber, welche Sprache Du lernen möchtest, auf welcher Plattform, usw.
Hast Du evtl. ein Projekt, dass Du umsetzen möchtest? Oder brauchst Du das für den Job, wenn ja (grob) welcher Bereich?
Wir können dir sicherlich helfen und auch konkrete Buchempfehlungen, Forenempfehlungen, etc., geben.
Assembler ist reiner, direkter Maschinencode, daher sehr stark plattformabhängig und kaum portierbar. Außerdem schwer zu lernen und zu lesen - nichts für Anfänger IMO.
Auch C/C++ unterscheidet sich sehr, ob für kleine MCUs (z.B. AVR, ARM, ohne file system), für MCU mit RTOS (z.B. ESP32, mit veränderten C/C++ standard libs) oder für Linux - oder Windows PCs mit OS (C stdio, POSIX, C++ std:: files+libs); Arduino macht die Sache für AVRs, ARMs und ESP MCUs in vereinheitlichter Weise einfacher.
Also für welche Zielplattform?
oder für welche Art von Programm-Projekten?
Datenbanken, Roboter, iot Smarthome, Wetterstationen, neuronale Netze, Computerspiele, Grafiprogramme, Multimedia,...?
Danke für die Bemühung! Ich habe jetzt Lern-Apps für Programmieren lernen nach einer gründlichen Suche im Internet gefunden.
schreib mal einen Link, damit wir wenigstens wissen, WAS du gesucht und gefunden hast.
Damit wir auch Motivation haben, dir bei einer deiner nächsten Fragen zu antworten, denn sehr hilfreich waren deine Einlassungen und Erläuterungen nicht.![]()
Lesezeichen