Hi Andi,
im Nachgang zu meinem Post noch zwei Programmierhilfen.
Einmal ein Bildschirmdump (klick hier) vom Programmieren der Fuses aus dem AVRStudio4. Darin ist die Programmierung der SUT_CKSEL (Start Up Table, Clock Selekt) gezeigt - mit allen Möglichkeiten die beim mega328(P) verfügbar sind; bevorzugt die 8 MHz-Variante (blau unterlegt). Die andern Fuses stehen so, wie ich beim 3238er üblicherweise die Fuses setze. BODLEVEL, also Brown-out detection Level habe ich meist auf 2,7 V gestellt oder gar abgeschaltet (disabled). Der Test auf BODLEVEL bewirkt ein Abschalten des Controllers, wenn die eingestellte Spannung unterschritten wird.
Dazu noch nen screen dump von dem Fusecalkulator (nochn Klick) mit dem online das Setzen der Fuses getestet/geübt/etc werden kann. Der ist mit diesem Link zu finden.
Im Übrigen kann man mit dem Herabsetzen des Taktes auf 8 MHz - und mit der dann auch viel größeren Toleranz des Taktes - ne serielle Datenübertragung (UART) mit 9,6 kBd, manchmal aber nur noch mit 4800 Bd machen. Aber es geht *ggg* bei den meisten Computern.
Viel Erfolg
Lesezeichen