Ich würde mal sagen Nein, weil im MEGA 328 dann ein aktives Gatter benötigt wird und Du somit 2 aktive Ports parallel schalten würdest.
Evtl könnte eine verbindung von einem MEGA zum anderen über nur eine Leitung klappen.
Aber auch das würde Ich persönlich nicht machen ( zusätzliche Last am Oszillator + parasitäre Induktivitäten + Kapazitäten ).
Du könntest aber einen externen Quarzoszillator verwenden und beide 328P auf externe Taktquelle einstellen - Diese Lösung wäre mein Favorit.
Es gibt auch Controller wo Du den Takt per Fuse auf einen Ausgang schalten kannst und damit den 2ten 328 takten.
Ob der 328P das kann müsstest Du im Datenblatt nachschauen
Lesezeichen