Hallo,
ich bin neu hier und habe erst seit kurzem angefangen mit Bascom zu Coden. Ein Lob auf das Forum und die User hier: ich konnte viel von euch lernen, Danke!
Nun, ich habe ein Problem. Ich möchte die Tastaturmatrix von dem AVR-MT abfragen.
(Gibts bei www.olimex.com mit den Daten:http://www.olimex.com/dev/pdf/avr-mt-b.pdf)
Das Problem an der Sache ist für mich diese, daß die Ports abwechselnd zu Ein- und Ausgängen werden, je nach abgefragter Taste. Habe nun folgenden Source zur Abfrage geschrieben:
Code:'mit Atmel AT90S2313 und "OLIMEX AVR-MT" Compiled at 2005 'Tastaturabfrage für AVR-MT vom "Olimex" mit folgender Codierung: ' . 2 * ' 4 5 6 ' 7 8 . 'setzen der Variablen Dim Button As Byte Button: Button = 0 Config Pinb.5 = Output Config Pinb.6 = Input Config Pinb.7 = Input 'Setzt Port PB6 und PB7 als Eingang Portb.5 = 1 'Setzt Port PB5 auf Ausgabe für Tastaturabfrage Waitms 12 If Pinb.7 = 1 Then Button = 7 If Pinb.6 = 1 Then Button = 2 'Tastaturabfrage Config Pinb.5 = Input Config Pinb.6 = Output Portb.6 = 1 'Setzt Port PB6 auf 1 für Tastaturabfrage Waitms 12 If Pinb.7 = 1 Then Button = 5 If Pinb.5 = 1 Then Button = 6 'Tastaturabfrage Config Pinb.6 = Input Config Pinb.7 = Output Portb.7 = 1 'Setzt Port PB7 auf 1 für Tastaturabfrage Waitms 12 If Pinb.6 = 1 Then Button = 8 If Pinb.5 = 1 Then Button = 4 'Tastaturabfrage on button goto button,..........
Geht das nicht einfacher? So braucht mir die Abfrage zu viel Resourcen.







Zitieren

Lesezeichen