- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Arduino Pro Micro - Treiber Problem, oder was sonst?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131
    Kurzes Update zum eigentlichen USB-Problem:
    Gestern kam das nachbestellte Ersatz-Board an und das ließ sich problemlos programmieren.
    Die beiden Pro-Micros sind allerdings NICHT baugleich!
    Hier der erste (der beim Programmieren gestorben ist):
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pro-micro-1.JPG
Hits:	4
Größe:	56,2 KB
ID:	34961
    Er wurde wie folgt beschrieben:
    "Dieser Pro Micro ist sowohl 3,3V, als auch 5V kompatibel (3,3V = J1 offen; 5V = J1 geschlossen)"
    Die Beschreibung war für mich irreführend! Das Bard hat keinen 3,3V Regler. Die Kompatibilität für 3,3V besteht nur darin, dass man das Board schon mit 3,3V von aussen speist. Für mich wäre das sowieso unbrauchbar gewesen.

    Das neue Board ist dieses:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pro-micro-2.JPG
Hits:	3
Größe:	60,5 KB
ID:	34963
    Es wird wie folgt beschrieben:
    "Pro Micro Arduino komp. ATMEGA Board - 3.3V Volt VERSION"
    Interessant ist, dass beide Boards sich beim ersten Anstecken verschieden im Gerätemanager meldeten: Das erste wurde als Arduino Pro Micro erkannt, das Neue meldete sich als Arduino Lilypad.
    Auf jeden Fall lässt sich das neue Board problemlos programmieren.

    PS.
    Damit ist dann auch klar, dass die Ermordung des USB beim ersten Board NICHT am hoch geladenen User-Code lag.
    Geändert von basteluwe (27.04.2020 um 16:33 Uhr) Grund: PS

Ähnliche Themen

  1. Arduino Leonardo/Micro Frage
    Von Andi#87 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.01.2019, 12:58
  2. Arduino Due + Treiber + Schrittmotor PROBLEM
    Von stevie3354 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 23:11
  3. Blue Earth Micro-485 oder Micro-440
    Von Mandi Nice im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 07:26
  4. Fehler des Compilers? / LIB? oder sonst was.
    Von raptor_79 im Forum Asuro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 00:20
  5. Problem was sonst (neues RNBFRA) i2c funktioniert nicht
    Von paladin im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen