Hallo Parasolid,

ich würde mal bei R.Schick anfragen, ob das einfach umzuschreiben geht. Vielleicht erstellt er auch eine Version für nodeMCU. Ich kann mir aber vorstellen, dass er Gründe hatte, warum er einen NANO und ESP einsetzt. Ich habe kurz drüber geschaut und meine, dass das nicht so einfach ist. Also einfach im Sinn von ein paar Werte zu ändern und ein zwei Befehle und dann läufts auf einem nodeMCU. Das geht schon mit den Sensoren los, die man dort so anschließen kann, wenn man mal auf die Seite schaut. nodeMCU (ESP12-E) hat nicht so viele brauchbare Eingänge.
Ich würde das so machen, wie es auf der Seite steht. Ein NANO und das andere kosten nicht so viel Geld, dass man tagelang (womöglich Wochen nach Fehlern suchen) Programmcodes ändern müsste.


MfG