- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: ATtiny13A: Wo kommt der eine Takt her?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Bernd_Stein,

    Ich prüfe auch immer als erstes ob meine CPU richtig läuft.
    "Instruction Cycle Time". Bei den vielen Einstellungen in Registern liegt man gerne mal falsch.

    Dazu toggle ich aber lediglich einen Pin 3 mal und dann kommt der Loop
    So kann ich sicher gehen, dass innerhalb der 3 Signale kein Laufzeitverzögerungen/Takte usw. zusätzlich drin sind.
    Mit dem Ossi schaue ich mir das Signal dann an. Normalerweise ergibt dies 3 symetrische Impulse
    und dann folgt eine etwas längere Pause wegen dem Loop oder Jump.

    loop:
    Pin High
    Pin Low
    Pin High
    Pin Low
    Pin High
    Pin Low
    jump loop

    Das der RC Oszillator derart daneben liegt kann ich mir kaum vorstellen,
    statt 4,8 Mhz nur 3,2 Mhz ist eher unwahrscheinlich
    Laut Datenblatt kann er 10 Prozent abweichen
    somit läge die Frequenz bei 4,8-0,48 = 4,32 MHz
    Dieser lässt sich aber noch kalibrieren.
    Ob er dadurch dann derart verschoben werden kann bin ich mir aber nicht sicher.

    Siro
    Geändert von Siro (05.04.2020 um 20:54 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Ich weiss jetzt zwar nicht, ob der tiny 13 einen PWM Generator hat, wenn ja würde ich da mal eine vom Prozessortakt abhängige PWM ausgeben lassen.
    Der Timer läuft unabhängig vom Prozessorkern und somit auch von Interrups und Kommando Taktzyklen.

    Damit sollte sich eine qualifizierte Aussage über den Takt treffen lassen.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] ATtiny13A: Pin Change Interrupt vs. INT0
    Von Bernd_Stein im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2020, 16:17
  2. [ERLEDIGT] Empfängersignal mit ATtiny13A erkennen
    Von Lichti01 im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2017, 07:19
  3. ATTiny13A Schalter abfragen/entprellung mit Variablen
    Von Denn Is im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 11:21
  4. Attiny13a RS232
    Von flecralf im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 18:27
  5. CLK Takt höher als Datenbus Takt (SDRAM)
    Von saoirse im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen