- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: CORONA - Wahnsinn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    4,99 für 2 Liter Alkohol? Trinkbar oder vergällt? Wo gibts den? Da kann man einen schönen Aufgesetzten machen...

    Moppi, mein Beileid. Hoffentlich findest du die Kraft, das durchzustehen, was noch auf uns zukommt. Ich bin Realist - das ist erst der Anfang.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Ich halte die Vorgehensweise von Einkaufsmärkten für bedenklich, wenn die Kunden, genötigt werden, sich Gegenstände mit anderen zu teilen, ohne dass die Kunden den Kontakt zu diesen Gegenständen vermeiden könnten.
    Etwas anderes wäre es sicher, wenn die Einkaufswagen (die irgendwie als Kontrollinstrument dienen sollen), nicht mehr öffentlich zugänglich sind. Sie müssten dann von geschulten Mitarbeitern ausgegeben und auch richtig
    desinfiziert werden. Dazu zählt die flächendeckende Desinfektion und eine Einwirkzeit, ein taugliches Desinfektionsmittel vorausgesetzt.
    Hier ist die Praxis, dass man den Kunden den besiedelten Einkaufswagen selbst holen lässt, am Eingang zum Markt einmal drauf sprüht und ggf. noch mit einem trockenen Tuch nachwischt.
    Der Kunde der vor der fragwürdigen Desinfektion bereits Kontakt zum Wagen hatte, bringt diesen nach dem Einkauf auch wieder nach draußen, ohne, dass der Wagen desinfiziert würde.

    Dem entgegen habe ich im Netz schon gelesen, dass es auch Märkte geben soll, die das verbieten und den Kunden bitten, eigene Einkaufskörbe oder -taschen mitzubringen. Was ja eigentlich auch die sinnvollste Lösung ist, weil die Menschen dann nicht so viele Dinge einkaufen, nur das, was sie benötigen; weil sie dann nicht so lange im Markt verweilen, da die Laufwege frei sind und damit jeder Kunde schneller voran kommt; weil die Kunden keine Umpacktische benutzen müssen (und sollten), wo sie dicht beieinander stehen, sondern den Einkauf an der Kasse direkt wieder verstauen und dann auch auf schnellstmöglichem Weg den Markt verlassen.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    4,99 für 2 Liter Alkohol? Trinkbar oder vergällt? Wo gibts den? Da kann man einen schönen Aufgesetzten machen...

    Moppi, mein Beileid. Hoffentlich findest du die Kraft, das durchzustehen, was noch auf uns zukommt. Ich bin Realist - das ist erst der Anfang.
    das ist mit Sicherheit vergällter Alkohol, da auf trinkbaren Alkohol für Konsumenten immer die Branntweinsteuer aufgeschlagen wird (ca. 13EUR pro Liter reinem Alkohol).
    Vergällter Alkohol ist im Prinzip Brennspiritus. Alternative wäre Isopropyl-Alkohol (Isopropanol), der ist allerdings preislich auch nicht billiger als Brennspiritus.

    Reiner Alkohol ist ca. 96%ig (4% Wasser) und wirkt schon recht gut auch gegen Coronaviren.
    Verwendete industrielle Zusätze zu alkoholischen Desinfektionsmitteln sind etwa 4% Glycerin, 1,5% dreiprozentiges Wasserstoffperoxid, 1-2% Wundbenzin.
    Oft werden auch ca. 1/3 gereinigtes Wasser (es geht auch abgekochtes Wasser) zugesetzt, doch das ist eher ein Vorteil gegenüber Bakterien, weniger gegenüber Viren.
    Blaues Sterillium z.B. enthält ca. 30% Wasser, das klare Sterillium Virugard (auch gegen Viren) hat keinen Wasserzusatz.

    Wer es sich also einfach machen will, ist mit verg. Alkohol/Brennspiritus gut bedient, Zusätze wie angegeben können von Vorteil sein.

    Derzeit besteht aber ein extrem hoher Bedarf an alkoholischen Desinfektionsmitteln in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, und es gibt bereits aktuell einen Alkoholmangel auf dem Markt: die Alkoholproduktion kommt nur schwer hinterher.
    Weitere Nachfrage für den privaten Bedarf würde die schwierige Angebotssituation für medizinische Bereiche noch weiter komplizieren.
    Daher würde ich zu alkoholischen Desinfektionsmitteln nur raten, wenn es im Zusammenhang mit Coronavirus-Erkrankten im eigenen Umfeld geht, ansonsten reichen normale Flüssigseifen.

    Was die Situation v.a. der schwereren Fälle in Krankenhäusern angeht, da rechnet man mit der schwersten Krisensituation in Deutschland etwa im Juni (im ungünstigsten Fall früher und heftiger, bei Verzögerungen durch Quarantäne dann später und nicht so extrem): Zuhausebleiben und Kontakte vermeiden und sorgfältiges Händewaschen sind also derzeit das oberste Gebot.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo
    Das man es nicht trinkt versteht sich von selbst.
    Es ist für Ethanolkamine geeignet.
    Ich verwende es beim Bohren und Drehen zum kühlen, weil der Geruch
    nicht diesen typischen Brennspiritus-Gestank entwickelt.

    Ich habe Gestern noch mal 2 Liter bei unserem EDEKA gekauft. (4,99)

    Nun, die Ganoven tummeln sich halt im Internet.

    Gruß
    AR


    http://www.v-c-p.net/sdb/SDS_Bio-Ethanol_V1.0_de_DE.pdf

Ähnliche Themen

  1. ESP8266 Module bringen mich immer noch zum Wahnsinn, was mache ich falsch ??
    Von oderlachs im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.2018, 10:32
  2. Atmega48 Uart Wahnsinn
    Von Ls4 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 13:53
  3. Warteschleife - Ich steh kurz vorm Wahnsinn
    Von BlackDevil im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 19:56
  4. Hochfrequenz treibt mich in den Wahnsinn
    Von dirkdiggler2 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen