Ich habe eine FFP3 noch aus Vorcorona Zeiten. Nehme ich in NRW jetzt schon ab und zu beim Einkaufen. Sieht so ähnlich wie die hier aus: https://www.virmasko.com/atemschutzsmaksen-ffp3-maske/
Luft wird man durch das Filtermaterial und hauptsächlich durch das Ventil los. Liegt gut am Gesicht an durch rundum laufende weiche Gummiabdichtung, so daß man beim Einatmen praktisch nur gefilterte Luft bekommt. Braucht man viel Luft durch körperliche Anstrengung zB beim Toilettenpapier Runist das Atmen nicht so leicht. Hängt aber vielleicht auch vom Modell ab.
Es wird ja empfohlen, mal die Masken über 60° im Backofen zu erhitzen. Das würde ich erst probieren, wenn ich eine Ersatzmaske zur Hand habe.
Ältere Bekannte mit Hörgeräten haben selbstgenähten Mund-Naseschutz geschenkt bekommen. Befestigt werden diese Masken durch Gummibänder, die nur hinter den Ohren hergeführt werden; nicht hinter dem Kopf. Nicht gut für die Hörgeräteträger.
Gruß
Searcher
Lesezeichen