- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 167

Thema: 3D-Druck Schichten halten nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    An der Kühlung lag es nicht. Der Kühlkörper ist zweimal so groß, wie die Originalen und der Lüfter bläst dort auch ordentlich drauf. Der Kühlkörper wurde nie heiß, eher nur handwarm.
    Es kam ja zusammengebaut an und Paste schien drin zu sein.

    Filament raus, dann aufheizen, so hoch es halt geht (260°)- ggf, den Lüfter vom Hotend deaktivieren
    Ich habe alles Mögliche versucht, was in meinen Möglichkeiten stand, das heiß zu bekommen, um das Filament raus zu schieben. Da die Teile alle innen beschichtet sind, denke ich aber, dass es sich damit erledigt hat. Wenn Du das anfängst auszuglühen, wird die Beschichtung hinüber sein. Ein Werkzeug, um das gesamte Teil auf 300°C aufzuheizen, habe ich nicht.

    dann läuft das Zeug irgendwann einfach unten aus der Düse...
    gelaufen ist was, und rausbekommen, beim Zurückziehen des Filaments, habe ich auch etwas. War trotzdem noch verstopft. Das untere Ende vor der Düse.
    Dann war das alles sehr verkohlt. Die Düse habe ich raus geschraubt, das sah für mich nicht vertrauenserweckend genug aus. Die andern Hotends bekomme ich irgendwie wieder frei, auch wenn die noch so verstopft waren.

    Beim PETG konnte ich nach vielen Versuchen in der Temperatur runter gehen, da drucke ich nur noch mit ca. 220°C. Das ist dann i.O. Bei dem komplizierten PLA bin ich mit der Temperatur, im Laufe der ganzen Einstellungsänderungen, auch wieder runter gegangen, bis ca. 200°C. Ich habe dort dann einige Retracts rausgenommen, die beim Schichtwechsel vor allem (was oft auch zu sehen ist) und die Geschwindigkeiten geändert. Eventuell kann ich aber hier, bei niedriger Temperatur mit dem alten Hotend wieder mehr Retracts einsetzen, das muss ich noch versuchen.


    MfG
    Geändert von Moppi (21.05.2020 um 09:19 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Maßarbeit: Defektfreie Schichten für Siliziumkugeln
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2017, 09:20
  2. P und N-Schichten, Halbleiter im Detail
    Von Modellbauer im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2016, 20:50
  3. Sigma DP0 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und 14 mm
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 11:20
  4. Sigma Dp1 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und eine ungewöhnliche Kamera
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 06:51
  5. 12V konstant halten
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 01:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test