- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 167

Thema: 3D-Druck Schichten halten nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Von dem Direkten beim A8 war ich nicht begeistert. Die Zahnriemen geben mit der Zeit nach. Beim A8 sogar rel. schnell. Eine Nachspannvorrichtung hatte ich leider nicht. So ein NEMA17 wiegt gut 200g. Ist für so einen Zahnriemen am Drucker eine Belastung, wenn der die Last so schnell hin und her bewegen muss. Das mit dem Herausschieben des Schlauchs gab es am CR-20 Pro wohl auch, allerdings am Hotend, die haben den Schlauch mit irgendeinem Klebstoff eingesetzt, weswegen ich den auch so schwer rausbekommen habe.

    Deshalb würde ich gerne den PTFE-Schlauch behalten, aber nicht bis an die Düse ran.

    Genug Platz wäre am Original-Hotend da, um auf den letzten ~1.5cm, bis zur Düse, ein loses Stück PTFE-Schlauch einzusetzen. So muss dann, wie Sly schon sagte, nicht der ganze Schlauch in der Zuführung gewechselt werden. Mal schauen, ob das praktikabel genug ist.


    MfG
    Geändert von Moppi (30.03.2020 um 06:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Maßarbeit: Defektfreie Schichten für Siliziumkugeln
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2017, 09:20
  2. P und N-Schichten, Halbleiter im Detail
    Von Modellbauer im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2016, 20:50
  3. Sigma DP0 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und 14 mm
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 11:20
  4. Sigma Dp1 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und eine ungewöhnliche Kamera
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 06:51
  5. 12V konstant halten
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 01:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test