- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 167

Thema: 3D-Druck Schichten halten nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Sieht ganz gut aus, habe jetzt das zweite Teil vom neuen Chassis gedruckt. Ist noch nicht ganz fertig, aber sieht bis jetzt sehr sauber aus. Wenne s so bleibt, ist es gut.
    Dann kann ich als nächstes mal ABS und Nylon versuchen. Nylon 645 und Alloy 910, bei ca. 250°C zu drucken, Bett 65°C, kann ich noch, Düse geht bis 260°C einzustellen. Und ABS Grau, 220 bis 240°C, Bett 80 bis 100°C (das wird mächtig heiß , aber einstellen kann ich das, wird nur länger dauern bis Temperatur erreicht ist).


    MfG


    PS: jetzt bekomme ich das PETG von Amazon Basics nicht nachgeliefert. Ich hatte das für einen Preis von 21,-€ ohne Versand bekommen. Woanders kostet das Kilogramm etwa 32,- bis 35,-€. Wenn ich Glück und keine Fehldrucke mehr habe, könnte ich meine Teile, die ich brauche, jetzt noch mit dem Rest von der einzigen Rolle drucken, die ich hatte. Ist da noch ein Fehldruck dabei, kann ich das vergessen. Zurzeit verkauft Amazon ABS für 19,-€ das Kilogramm. Wenn sich ABS genau so drucken lässt, was ich noch feststellen muss, warum soll ich dann noch PETG nehmen, da ABS stabiler ist?
    Geändert von Moppi (19.04.2020 um 08:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Maßarbeit: Defektfreie Schichten für Siliziumkugeln
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2017, 09:20
  2. P und N-Schichten, Halbleiter im Detail
    Von Modellbauer im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2016, 20:50
  3. Sigma DP0 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und 14 mm
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 11:20
  4. Sigma Dp1 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und eine ungewöhnliche Kamera
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 06:51
  5. 12V konstant halten
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 01:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test