Weil ich gerade wieder PETG - Teile nachdrucke:

Wir hatten vor längerer zeit schon drüber gesprochen, dass mir die PETG-Teile zerspringen.
Gut, das kann passieren, wenn die mit etwas Wucht auf dem Boden auftreffen, beim herunterfallen.
Jetzt ist mir aber bei dem Flashforge PETG was aufgefallen, ich habe jetzt mehrere andere Teile gedruckt und Suche noch nach dem passenden Druck(einstellungen), weil sich das Hotend wieder geändert hatte.
Die Teile, wenn die Schichten zusammen halten, brechen recht leicht, gegenüber anderem PETG, von dem ich mal eine Rolle hatte.
Bei meinem PETG, vor Flashforge, sind die Teile nicht wirklich einfach gebrochen, jedenfalls erinnere ich das so nicht. Statt dessen blieben die immer irgendwie an einem Faden hängen, also das Druckteil war eher zäh beschaffen. Bei Flashforge bekomme ich irgendwie immer dasselbe Ergebnis, dass es, wenn ich dünne Teile mit größerer Kraft biege, die dann, ab einer bestimmten Kraft, einfach durchknacken. Manchmal fast glatt, meistens, wie wenn man eine Holzlatte durchbricht.

Im Netz habe ich gelesen, dass das u.U. mit der Drucktemperatur zusammenhängt, bzw. mit der Temperatur, mit der das Material beim Drucken verschmilzt.

Druckt jemand mit Flashforge und kann dazu eine Gegendarstellung abgeben oder diese Brüchigkeit bestätigen?
Welche PETG-Sorten druckt Ihr und welches Bruchverhalten haben die?

MfG