Da scheidet ein Potentiometer mit Anschlag leider schon aus, denn wenn der Roboter sich einmal um die eigene Achse dreht hängt das zwangsläufig am Anschlag.Ich möchte nicht, die geographische Windrichtung wisse, nur die von meinem Roboter aus.
Mit zwei Gabel-Lichschranken könnte es gehen. Mit der einen misst man die Richtung, die zweite misst auf einer Scheibe mit nur einem Loch den Nulldurchgang.
Wenn man bei jedem Nulldurchgang den Zähler der anderen Lichstschranke auf Null zurücksetzt, ist man das Problem, dass sich die Fehler mit der Zeit aufaddieren los.
Das ist allerdings nur die Theorie.
Je genauer man die Richtung feststellen will, desto mehr Löcher muss die Scheibe die durch die Lichstschranke geht haben. Da die Scheibe vermutlich nicht allzuviel Platz wegnehmen soll, stelle ich als Grobmotoriker mir "selberbasteln" ziemlich frickelig vor.
Wenn die Genauigkeit reicht würde ich persönlich versuchen auf das Innenleben einer Maus zurückzugreifen, statt die Scheibe für die Richtungsmessung selber zu machen.
Lesezeichen