Jetzt hast du ja 1000 Ideen gehört. Eine will ich noch nennen. Du könntest ne Taktscheibe mit 2 Gabellichtschranken an Windfahne montieren und die Windfahne mit Schrittmotor koppeln. Wenn Du die Windrichtung messen willst, dann bewegt der Schrittmotor die Fahne in eine bestimmte Grundposition die durhc die eine Gabellichtschranke festgelegt wird. Danach nimmst du Spannung vom Schrittmotor wodurch dieser im Leerlauf ist und somit sich die Windfahne automatisch wieder nach dem Wind ausrichtet. In diesem Moment zählt aber die andere Gabellichtschranke die Impulse und kann so die Richtung durch Odometrie ermitteln. Diese Odometrie wäre aber genauer da sie praktisch durch den Schrittmotor immer wieder geeicht wird. In Groben Zügen könnte man sogar Windstärke beurteilen. Denn man könnte den Schrittmotor mit einer unterschiedlich starken Spannung bremsen!
Gebe zu - ist eine etwas ungewöhnliche Lösung

Darf man fragen wozu man überhaupt Windrichtung beim Bot wissen muss?