Was mich and er Geschichte ankotzt, ist das Geschiebe, dass da wieder dahintersteckt. Um die Fabrik und die Arbeitsplätze zu bekommen, werden wieder mal Milliarden verschenkt, mit denen sich Musk und seine Aktionäre die Taschen vollstopfen. 13 € pro Quadratmeter für das Land... und ich wette meine Unterhose drauf, dass allein der Erlös aus dem Holzverkauf höher ist. Fazit: das Grundstück wurde verschenkt. Über weitere Zugeständnisse will ich am liebsten gar nicht nachdenken. Steuerentlastungen, beschleunigte Genehmigungen (Freibriefe), Infrastrukrut auf Staatskosten (Straßen Strom, Gas, Kelekommunikation - schnelles Internet hat hier Vorrang, während der Rest Brandenburgs noch Buschtrommeln nutzt). Persönliche Vorteile für die Beteiligten wrden auch nciht zu knapp sein. Mal sehen, wer von den Honoratioren sich dann einen Tesla zu "Vorzugspreisen" kaufen kann... So lange Politiker hier nicht mir offenen Karten spielen, ist das alles nur widerliche Klüngelwirtschaft!