Holzleiste in den Arm als kleine Verstärkung (viel brauchts nicht, der muss ja auch nur den Ring bewegen), evtl. ein Kugellager in die Schulter, Modellbauservo (oder Schrittmotor, beides funktioniert) in die Schulter, und fertig.
Holzleiste in den Arm als kleine Verstärkung (viel brauchts nicht, der muss ja auch nur den Ring bewegen), evtl. ein Kugellager in die Schulter, Modellbauservo (oder Schrittmotor, beides funktioniert) in die Schulter, und fertig.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Per Fischertechnik mit ft-Aluprofilen, ft-Schrittmotoren und -Drehkränzen halte ich das für absolut machbar. Mit 4mm->5mm Achsadaptern lassen sich sogar auch Lego Mindstorms "Servo"-Encodermotoren anschließen (vgl. mein Link unten zum Schachroboter) und per Arduino oder Lego NXT/EV3 steuern.
Lesezeichen