Danke für die Mühe!!!

Ok HaWe, dann kaufe ich den Pi 2 und einen W-Lan Stick.
Frage:
Dann brauche ich nur Rune auf die Sd karte spielen, den Stick einsetzen und kann unter Aufrufung der IP das Programm bedienen?
Es ist kein Schnickschnack zu erwarten?

Danke piggituX,
Ja, einmal unten einmal oben. Ich war total genervt.
Es ist das Display von Reichelt:
https://www.reichelt.de/raspberry-pi...ct=pos_0&nbc=1
Im Grunde wird das Volumio Bild grottenschlecht dagestellt. Alles, Schrift und so ist zu groß.
Ich hol gleich mal einen Fotoapparat und stelle Bilder rein.

- - - Aktualisiert - - -

Zuerst Volumio. Es sind nur wenige Titel zu sehen. Obwohl das 4. von oben angewählte Stück das Popup Fenster geöffnet hat, müsste man scrollen um den obersten Befehl zu geben.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Volumio.jpg
Hits:	7
Größe:	57,1 KB
ID:	34761

Jetzt Rune, Sorry der Fotoapparat ist uralt. Habe den Blitz abgedeckt.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rune.jpg
Hits:	6
Größe:	45,5 KB
ID:	34762

Zum Rasperry. Das Rune läuft auf dem Pi3 B, nicht Pi 3B +. Der 1. hatte im letzten Jahr aufgegeben und durch reinen Zufall hatte wieder einen Pi 3 B ohne + erwischt.
Vielleicht ist der 3 B+ garnicht für Volumio/Rune geeignet?
Also bestelle ich nochmal den 3 B.
2 weitere Raspberry laufen bestens mit Volumio und Dac. Einer auf der Terrasse, einer im Garten. Beide ohne Display. Habe in der Bestellungslegende von Reichelt nachgesehen. Alle sind Pi 3B ohne +.

- - - Aktualisiert - - -

Nun bin ich ein Stück weiter.
Den def. Raspberry Pi3B habe ich jetzt mal getestet indem ich Rune und auch Volumio probiert habe.
Rune läuft super hoch. Ziemlich doppelt so schnell wie Volumio. Auch ist das Display quer bestens benutzbar. Volumio startet so ungünstig wie gehabt. Der Defekt des Raspi ist, das er weder den Hifiberry noch HDMI oder Analog erkennt.
Deshalb logisch kein Abspielen.
Nun habe ich 2 Raspberry Pi 3B bestellt.
Wenn sie da sind berichte ich.
Dankeschön
Achim
.