- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Stromspeisung an einem Testroboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    .. Motor nicht mehr als sein Haltestrom (1.6A) zieht, dann ist es ja egal .. Ja, motorenweise muss ich nach was Neuem suchen, aber bei meisten finde ich keine passenden Räder ..
    Ja, der Controller zieht mit seiner Peripherie - inclusive des überdimensionierten Motortreibers sicher nur nen Bruchteil von 1,6A. Aber Sly hat schon Recht - mit dem Stallstrom/-zustand wird Dir der Motor, sogar mit den HP-Bürsten (auch mit HPCB) ziemlich bald durchbrennen oder sein Getriebe ruinieren. Ich verwende diese Motörchen NUR mit Getrieben unter 200:1 und beachte auch die Empfehlungen von pololu. Siehe dazu hier - runterscrollen bis :

    Note: Stalling or overloading gearmotors can greatly decrease their lifetimes and even result in immediate damage. The recommended upper limit for . . . .

    Schließlich ist es sinnvoll(er) eine geringe Untersetzung zu wählen und ein kleines Rad - als ne hohe Übersetzung und ein großes/größeres Rad.

    Räder gibts bei polulo (und bei deren EU/DE-Händlern - ohne den irren Versandkosten ab USA), auch Motorbefestigungen. Siehe dazu der Link von eben, NOCH WEITER runterscrollen bis

    Motor Accessories

    Wheels and hubs: . . .

    ABER ich würde auch lieber nen größeren Motor nehmen. Und einen mit Encoder . . .
    Geändert von oberallgeier (30.12.2019 um 09:55 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Testroboter kopiert: T-Mobile verklagt Huawei wegen Wirtschaftsspionage
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 10:00
  2. Hilfe bei Programmierung von einem Menü mit einem 3310 Disp.
    Von sc00p im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 14:29
  3. 50 IC's an einem SPI bus?
    Von wiRe im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 14:54
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 13:50
  5. Register von einem PIC mit einem Atmel direkt ansprechen ...
    Von klucky im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 22:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests