- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ATMEGA32 Interrupt CLI stoppt Interrupts nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Das ist kein Bug. Die Variable wird wegoptimiert. Der compiler denkt das der Interrupt nicht ausgeführt wird und dadurch die Variable unnötig Platz verschwendet (weil diese nicht gesetzt wird). Du kannst dem Compiler aber sagen das er diese Variable nicht wegoptimieren darf indem du "volatile" verwendest.

    Z.B.: volatile int detect=0;

    Wenn du es so schreibst wird es funktionieren. Wenn du es debuggst, kannst du die Variable beobachten. Normalerweise steht dann "optimized away".

    MfG Hannes

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    19
    Oh vielen Dank da habe ich echt etwas dazu gelernt.

Ähnliche Themen

  1. Interrupt während eines Interrupts
    Von tegtom im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 10:19
  2. USART atmega32 mit Interrupt
    Von walterk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 12:14
  3. Atmega32 Interrupt Timing
    Von FoCus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 02:44
  4. Externe Interrupts beim Atmega32
    Von Javik im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 16:04
  5. Atmega8 vs. Atmega32, UART Interrupt funzt bei 32 nicht
    Von batti112 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2004, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress