- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ATMEGA32 Interrupt CLI stoppt Interrupts nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    19
    Hallo Klebwax

    Danke für deine Antwort ich habe jetzt mal wie folgt umgebaut.

    Code:
    int detect = 0;
    int main(){
       // Direction Registers
       DDRA = 0xff;            // LED Block A
       DDRC = 0xff;            // LED Block C
       
       DDRD &= ~(1 << PIND7);  // IR-LED to INPUT
       
       // Ports to LOW
       PORTA = 0x00;
       PORTC = 0x00;
       PORTD = 0x00;
       
     // :-) Gang einlegen
       PORTD |= (1<<PD2);       // Pullup auf INT0 (PD2) an
       GICR =(1<<INT0);         // INT0 bereitstellen
       MCUCR =(3<<ISC00);     // INT0 für steigende Flanke einstellen
    // Los fahren
       sei();                             // Interrupts aktivieren
       
       while(1){
          if (detect == 1){
             cli();               // Interrupts deaktivieren (halten)
             detect=0;
          }
       }
    }
    // Interrupt INT0
    ISR(INT0_vect){
       PORTA ^= 1<<PINA0; //die LED wird umgeschaltet
       detect = 1;
    }
    Der INT0 wird jetzt gegen GND getastet.
    Zum Test ist das Ganze noch so mit der LED an PINA.
    Damit ich sehen kann ob der Interrupt wirklich deaktiviert wird.

    Ziel ist es über den Interrupt das öffnen des Gerätes zu erkennen.

    Die LED Widerstände werde ich noch ändern.
    Geändert von Tux12Fun (22.12.2019 um 17:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Interrupt während eines Interrupts
    Von tegtom im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 09:19
  2. USART atmega32 mit Interrupt
    Von walterk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 11:14
  3. Atmega32 Interrupt Timing
    Von FoCus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 01:44
  4. Externe Interrupts beim Atmega32
    Von Javik im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 15:04
  5. Atmega8 vs. Atmega32, UART Interrupt funzt bei 32 nicht
    Von batti112 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2004, 12:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen