Woher weiß der Code das?
switch (nummer)
{
case 3:
default:
}
die Nummer, angegeben bei switch in Klammern, ist die Variable, auf die sich das bezieht.
case 3: bedeutet, dass switch in einem Fall die Variable auf den Wert 3 prüft. Wenn das erfolgreich war, wird der Code ausgeführt, der nach case 3: steht. Und zwar bis zu einem break. Wenn kein break steht, mach switch mit der nächsten Fallprüfung (case) weiter.
Verstehe jetzt nur nicht, wie Du nichts weißt, wie Du da den Wert ändern sollst.
Die 3 bei case 3 ergibt sich aus 1 + 2. Die 1 steht für Bit#0 der Variablen, die 2 steht für Bit#1 der Variablen, die 4 steht für Bit#2 der Variablen, die 8 steht für Bit#3 der Variablen usw.
Warum? Weil:
01 Dezimal = 00001 Binär
02 Dezimal = 00010 Binär
04 Dezimal = 00100 Binär
08 Dezimal = 01000 Binär
16 Dezimal = 10000 Binär
usw.
Vorteil der Variante: Du kannst mit einer Zahl mehrere Taster abfragen, also Tastenkombinationen.
Wenn alle 5 Taster gedrückt wären, ergäbe sich hier: 1+2+4+8+16 = 31
Der Wert '31' stünde also dafür, dass alle Taster gedrückt wären.
Wenn Taster 3 und 5 gedrückt wären, dann ergäbe sich: 4+16 = 20
etc.
MfG
![]()
Lesezeichen