- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: lernfähiger Lininenfolger mit KI

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    HaWe
    Gast
    Ich hatte, wie gesagt, dein "langsam oder stop" schlicht falsch verstanden, es war für mich unscharf bzw. missverständlich ausgedrückt.
    Zum Workshop:
    Ich finde nach wie vor, dass ein Linienfolger zu schwierig als Anfängerprojekt ist. Speziell ist es mir selber zu schwierig, eine Motorsteuerung per KI für Anfänger herunterzubrechen, sowohl (einfach) per Hard-Coding der Lernsets als auch (erst recht) für das echte autonome Muster-Training durch Abfahren von Linien samt manuell gemachter Korrekturen.
    Selbst als Fortgeschrittenenprojekt ist letzteres recht anspruchsvoll, wenn es Sinn machen soll (hatte ich oben auch bereits grob umrissen).
    Ich finde vielmehr, man sollte bei der Mustererkennung aus Mxts Link aufsetzen und als Anfängerprojekt einfach versuchen, andere Muster zu trainieren und dann multipel zu erweitern.

    Ich habe meine diesbezüglichen Netze bereits konstruiert (und auch verlinkt).

    Deine Erfahrung in Programmierung in allen Ehren, aber du hast bestimmt noch keine 10 Jahre selber verschiedene Netze programmiert und auch getestet und optimiert.
    Aber wie Konfuzius sagt:
    Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu Handeln;
    erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste,
    zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste,
    und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
    Ich habe von daher überhaupt keine Probleme damit, wenn du deine eigene Erfahrung sammeln willst.
    Geändert von HaWe (14.12.2019 um 12:51 Uhr) Grund: typo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests