Zitat Zitat von stochri Beitrag anzeigen
Vielleicht kennt Ihr ja auch ein paar Projekte, die das schon umsetzen.
Direkt ein Linienfolger nicht. Aber an einem ähnlichen Projekt arbeite ich gerade. Dazu habe ich mir zuerst angesehen, wie ein einfacher Linienfolger funktioniert. Das geht nach dem Schema, in Fahrtrichtung: wenn der rechte Sensor über die schwarze Linie gerät, dann lenke nach rechts, wenn der linke Sensor über die schwarze Linie gerät, dann lenke nach links. Die schwarze Linie befindet sich zwischen den Sensoren. Das Trainieren eines KNN sollte daher nicht so kompliziert sein. Im Grunde sollte ein Perceptron-Modell mit 2 Eingabe und 2 Ausgabeneuronen für's Erste genügen.


MfG