- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Arduino Motor Chassis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    .. die Encoderscheibe sieht mir nicht dicker als 3 mm aus ..
    Dumm von mir, wenig Informationen - nee, ich hatte nicht mehr Zeit zur Verfügung (Verabredung zum Klettern).

    Hier gibts die Motoren mit Rädern, die Motoren bemaßt - vor allem die Wellenstummel, die schwarzen Encoderscheiben (ohne Bemaßung :-/ ) und hier die Encoderscheiben kplt. mit Elektronik/Lichtschranke (und mit abgefahrenem Preis :-/ ). Aber leider keine Maße für die Encoderscheiben.

    Ich finde dass so ne Geschwindigkeits-/Weg-/Drehzahlmessung schon was bringt. Vor allem für den Geradauslauf. Ich hatte das ja anfangs mit umgebauten Servomotoren gemacht - und das läuft s..gut. Das sieht man insbesondere am Geradauslauf von meinem kleinen MiniD0 (na gut, gibt auch Turns - MiniD0 = 0,15Liter-Dose).

    Die Beschaltung der Gabellichtschranke ist hier beschrieben (ab etwa: "In den Getriebekasten kommt etwas..").
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Wenn das mit den Rädern und deinen Türschwellen nich klappt, nimmst du einfach https://www.thingiverse.com/thing:2804287.
    Da passen diese Antriebe genau rein.
    Ich hab mir dazu eine Wanne gezeichnet, wo in meinem Fall ein fetter Akku, ein NodeMCU (meiner ist ferngesteuert) und ein Arduino Micro drin sind.
    Ohne Encoder, diese Version, allerdings.
    Diese Kettenfahrwerke gibts auf Thingiverse auch grösser, da sitzen dann jeweils zwei solcher Antriebe drin, die hab ich mir umgezeichnet, so dass die Lichtschranken mit rein passen sollten-die liegen schon seit Monaten hier herum, ich komm nur nich dazu, da mal nen Roboter draus zu machen...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.665
    Halo Rabenauge,

    interessanter Link, danke!



    MfG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.665
    Ich habe fertige Platinchen für Arduino gefunden. Das sieht doch gut aus oder nicht: www.amazon.de/dp/B07TZ78N8W/ ?




    MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Cool.
    Die Dinger wären auch was für meinen Kettenroboter 2.
    Mit Platinchen kann man die auch vernünftig montieren.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.665
    Mit Platinchen kann man die auch vernünftig montieren.
    Sehe ich auch so.

    Beim selber Zusammenbauen (Bauteilkosten, Strom für die Lötstation, Zinn, Draht/Litze, Flußmittel, Licht, Platinenmaterial) vermutlich auch nicht günstiger.



    MfG

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    bei Aliexpress bekommst du die Dinger manchmal für unter 1€. Dauert aber etwas...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Arduino Due + Motorshield + E-Motor
    Von efkalasap im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2016, 15:29
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 15:57
  3. Motor mit Arduino/AVR
    Von AVRGO im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 20:53
  4. Arduino Motor Problem
    Von Artemis_Simetra im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 18:22
  5. Motor an Arduino
    Von janhuber2112 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test