- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Analog Neuron

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    HaWe
    Gast
    analog oder digital mit float oder double (die ja auch analoge Werte nachbilden) - völlig egal, Hauptsache: lernfähig, und je leistungsfähiger, desto besser.

    Ist denn diese analoge Schaltung nun lernfähig und trainierbar auf Muster oder Umweltreize?

    Außerdem funktoniert ein biologisches Gehirn nicht analog, sondern reagiert auf abzählbare Neurotransmitter-Molekülzahlzahlen an Rezeptoren, bis zu Schwellenwerten, in Ganzzahl-Schritten, worauf hin dann ab dem Schwellenwert die Polarisation nach "alles-oder-nichts"-Gesetz erfolgt, also quasi 0 auf 1 (Depolarisation), anschließend wieder zurück auf 0 (Repolarisation), demnach ist die Auslösung des Nervenzellimpulses ein getriggertes digitales Ereignis.

    PS: Strengenommen beruht aber ja auch "analog"-Technik auf einer abzählbaren ganzzahligen Schritt-Anzahl von Überträgern, nämlich Elektronen (nur dass die Schritte hier noch deutlich kleiner sind als die (schrittweise) rund 0 bis 1010 Neurotransmitter-Moleküle im synaptischen Spalt von nat. Nervenzellen)
    Geändert von HaWe (30.11.2019 um 22:27 Uhr) Grund: typo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 11:31
  2. I2C-Bus, analog <-> I2C
    Von Normalo im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 19:24
  3. PWM -> Analog
    Von Heschdy im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 18:34
  4. Analog --> USB?
    Von Teddyman im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 08:58
  5. IR Analog
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.06.2004, 13:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests