Hallo Helmut,
"a->" ist "Pointer auf" und "a." ist "Member von".
Ich bin überzeugt davon, dass die Lösung banal und naheliegend ist. Aber es gibt so Tage, an denen man wie vernagelt ist.
Im Herzen finde ich meine IND-Makro-Lösung immer noch optimal
#define IND(x,y) ((x * X) + y)
und dann
arraydyn[IND(i,j)] = arrayst[IND(i,j)]*0.123;
Und sofort sind alle Probleme wie weggeblasen. Und es tut exakt das, was der Compiler auch tun würde. Denn wir quälen uns ja zur Zeit nur damit ab, dem Compiler genau diese Rechenregel auch für dynamische Arrays beizubrigen. Das ist unser ganzes Problem. Mehr nicht.
Kannst Du Dich nicht vielleicht eventuell möglichweise - und natürlich: unter Protest - doch zu dieser zuerst gezeigten Lösung herablassen? Zumindest so lange, bis uns die Bretter vom Kopf fallen?
Dann wird "IND(x,y)" einfach wieder durch "[x][y]" ersetzt und alles ist wieder gut.
Viele Grüße
Wolfgang
Lesezeichen