Ich habe auch nichts gegen Reformen. Aber warum muss alle zwei Generationen die Rechtschreibung geändert werden? Zumindest gefühlt, findet das so etwa in diesen Abständen statt.
Sprache und das Schreiben sollten auch von Generation zu Generation weitergegeben werden. Durch diese ständigen Änderungen wird das erschwert und es führt zu keiner Besserung.

Ich halte "händisch" für entbehrlich und schlechtes Deutsch, wie das "halt" eben auch( ich habe "halt" .. ich gehe "halt" ... ich muss "halt" ... usw.) der Duden erklärt es selbst mit "manuell".
Bei uns herrscht noch Dialekt und regional bedingt ist es eben so, dass wir hier durchaus auch so sprechen und das völlig "ok" ist, wie im Beispiel:
"Wollt ihr das dort mit der Maschine machen?", "Nein, das machen wir so." Auf "manuell" wird hier verzichtet.




MfG