Deutschland blockiert sich da mal wieder selber. Das war schon immer so.

Milliarden werden ausgegeben für:
Strafzahlungen der Autobauer, wegen Betrugs, hier gehen die größten Summen sogar ins Ausland, s. USA
Strafzahlungen an die EU wegen verschmutzter Luft und das Nichtstun dagegen
Verschrobene Projekte wie den Berliner Flughafen oder Stuttgart21 und die Mautgeschichte
Subventionen für andere EU-Länder

Die Chinesen stampfen eine Stadt nach der andern aus dem Boden, jede mit Zukunftstechnologien. Wir bekommen nicht eine einzige hin. Nicht mal für 10000 Menschen, die dann dort wohnen arbeiten oder zur Arbeit nach außerhalb pendeln. Dort könnten Zukunftstechnologien eingebracht werden, wie: Abgeschaffter Individualverkehr innerhalb der Stadt und im Umfeld, anderer Wohnungsbau Zwecks Kostensenkung bei Mieten, andere Energiewirtschaft weil energieautonome Häuser oder anderer alternativer Versorgung.

Wir werden das nicht mehr erleben. Aber nicht, weil die Technik und das Geld fehlen würden, Deutschland strotzt nur so vor Steuereinnahmen und die Technik wartet nur, genutzt zu werden. Sondern wir werden das in den nächsten 30 bis 50 Jahren nicht erleben, weil die großen Konzerne an ihren momentanen Gewinnmaximierungen interessiert sind und Zukunftsinvestitionen (wie beschrieben) zunächst mal nichts einbringen und die Parteien das KnowHow nicht haben, nicht beibringen und nicht nutzen, falls es da ist (weil auch dies nichts einbringt, im Sinne von bspw. Machterhalt, Steigerung der Steuereinnahmen, mehr Stimmen an der Wahlurne).

Traurig!




MfG