Hallo Rumgucker!
Dieses Konzept kann ich auch nur empfehlen. Ich pflege es seit Jahrzehnten. Es ist eins der besten Strategien, sich nur mit seinen Dingen und Vorstellungen zu beschäftigen und zielstrebig zu arbeiten. Dazu gehört Fleiß, der nicht abreißen sollte, auch wenn manchmal Pausen gemacht werden müssen. Also Scheuklappen aufsetzen, um, im positiven Sinn, sich konzentrieren zu können und ein Ziel zu erreichen, ist hier angebracht.
Da gibt es viele andere Sachen, die manchen nicht so auffallen. Wie z.B. dass sehr erfinderische Menschen, die auf einem Fachgebiet auch praktisch viel können, nicht immer eingestellt werden. Lieber stellt man Menschen ein, die einem scheinbar mehr liegen und von denen man glaubt, sie könnten einen ähnlichen Wissensstand erreichen. So einen Irrtum durfte ich miterleben. Da haben sich dann Leute zusammengefunden, die weder von der Materie das Notwendige, noch von der Durchsetzung, um ans Ziel zu kommen, genug verstanden haben. Ich war dann Jahre Später mal in dieser Firma, um zu sehen, wie weit das Projekt gekommen ist. Das Projekt war gestorben,; das im übrigen darauf beruhte, eine ähnliche Software aufzubauen, wie Amazon sie funktionell, nach außen sichtbar, verwendet. Solche und ähnliche Fälle treten sehr oft und häufig auf, um nicht zu sagen tagtäglich (was dem vermutlich näher kommt). Es wird auch das Potential der nicht offiziell Studierten nicht ausgeschöpft, oft noch nicht mal angezapft.
Diese Entscheidung ist sehr schwer zu treffen, wann es so weit ist, etwas zu veröffentlichen und ob überhaupt. Aber vor dieser Entscheidung steht man irgendwann.
Es ist aber auch der Grund, warum ich am Ende hier meine in Software formulierten Ai-Objekte nicht vorgestellt habe. Zwecks Beispiel wollte ich das tun und hatte es schon fast abgeschickt, dann aber wieder zurückgezogen; eben aus dem Grund, weil diese Objekte in ihrer Entstehung mehrere Jahre Veränderungen durchgemacht haben. Es ist dann einfach, die Quintessenz zu präsentieren, aber auch genau so schwer, die Entscheidung zu treffen, dies zu tun. Weil es natürlich dann einfach von jedermann adaptiert werden kann.
MfG
Lesezeichen