Das kann schon sein, aber die Frage ist, ob man sich an einem Problem festbeißen will, stehen bleibt und andere Lösungswege nicht mehr erkennen kann.Der grundsätzliche Punkt ist:
So wie es beim XOR Problem damals der Fall war:
( aus https://de.wikipedia.org/wiki/Perzeptron )XOR-Problem
Frank Rosenblatt zeigte, dass ein einfaches Perzeptron mit zwei Eingabewerten und einem einzigen Ausgabeneuron zur Darstellung der einfachen logischen Operatoren AND, OR und NOT genutzt werden kann. Marvin Minsky und Seymour Papert wiesen jedoch 1969 nach, dass ein einlagiges Perzeptron den XOR-Operator nicht auflösen kann (Problem der linearen Separierbarkeit). Dies führte zu einem Stillstand in der Forschung der künstlichen neuronalen Netze.
Durch deine Hinweise hast Du Wolfgang in den Gucki-KI-Winter geschickt, was er aber nach zwei Tagen bemerkt hat und deshalb in die innere Emigration geflohen ist![]()
Lesezeichen