-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Also, brenner0 IST KEIN LV-Brenner (zumindest nicht der von Sprut). Bei dem muss man die 12V manuell einschalten, ansonsten ist der gleich einem 0815 Brenner5.
Und ob es besser oder schleter ist, ist Meinungssache. Ich vertraue meine PICs (und meinen LPT-Port) lieber einem Brenner zu, der nicht nur aus Drähten besteht. Ansonsten ist der Brenner0 super, wenn man jährlich 1-2 PICs brennt, darüber lohnt sich schon fast ein Brenner3 (oder 5
).
MfG
Mobius
P.S.: Du musst bei seinem LPBrenner-Software das LV-Kastel abschalten, dann hast den Port RB3 als I/O (oder was es auch immer noch dazu kann) zur Verfügung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen