Waschbenzin ist extrem agressiv, das solltest du erst ausprobieren, damit deine Scheibe nicht blind wird.

Aber nachdem ich das Bild versucht habe zu vergrößern scheint mir wie @021aet04schon beschrieben hat eine rein Kapazitive Erkennung verwendet zu werden (habe sowas auch auf Arbeit schon verwendet)

Die FEdern sollen quasi nur das "Pad" näher an den Finger bringen. Solche Konstruktionen sind meist empfindlich gegen Querströme durch einen leitfähigen Schmutzfilm zwische den "Pads".

Du kannst auch Testweise einfach mal ganz dünne Plastikstreifen/scheibchen zwischen Feder und Glas stecken und so testen ob das Problem verschwindet. Ggf. könnte man auch die Federn "lackieren" um zukünftige Kontamination zu verhindern. Oder es ist ein Problem mit der Soft/Hardware (der Entwickler für den Touch den ich kenne hat sich mehrfach einen abgerochen die Empfindlichkeit richtig zu justieren)