Ich hatte Dich schon gebeten, eine Wahrheitstabelle zu erstellen, dann hätte ich das evtl. eingebaut. So, wie es jetzt ist, funktioniert es aber auch. Du kannst die Variableninhalte in Deine eigenen Variablen übernehmen und dann - je nach Status - die auch ändern, wie Du möchtest oder eben auch nicht ändern, dass ein Status erhalten bleibt.
Dazu habe ich hier was geschrieben: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post656019auch
stateLearn
stateDetect
darf hier nicht verändert oder gesetzt werden, das muss in loop() paassieren
Zitat:namentlich: ifLearn und ifDetectIch habe weitere Variablen eingeführt, die Dir Kontrolle und Einfluss erlauben. Du kannst nun Einfluss nehmen, ob der Inhalt der
neuen Variablen stateLearn und stateDetect - abhängig von der Nutzeraktion -geändert wird oder nicht und kannst
diese Variablen selbst ändern
Nochmal aus der Beschreibung:
Code:--------------------------------------------------------------------- Variable: bool stateLearn = 0; bool stateDetect = 0; Beschreibung: Status der Buttons und deren Farbe Ändern: Ändern beeinflusst die Farbe der Buttons, im Browser Wirkrichtung: bidirektional, Programm <-> Browser (wenn ifDetect/ifLearn = 1, dann wird stateLearn / stateDetect auf "1" gesetzt, wenn der zugeh. Button im Browser angeklickt wurde) Wirkrichtung: unidirektional, Programm -> Browser (wenn ifDetect/ifLearn = 0 und wenn der zugeh. Button im Browser angeklickt wurde, ändern sich stateLearn / stateDetect nicht)









Lesezeichen