Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Nicht als Killerphrase gedacht - ich überlege selbst gerade: wie werden in einem black-out-Scenario die Weichen für die autonomen Loks gestellt - sorry. Mal als erster möglicher Ansatz: ne zweite Diesellok könnte beim Blackout beim Stellwerk als Notstromaggregat dienen . . .
danke für die idee! Zunächsteinmal sind sie gestellt, so wie sie vor dem black-out waren. Das ermöglicht zunächst mal eine auf diesen zustand begrenzte bestandsaufnahme... Man könnte sich dann überlegen, wie man diese durch die heranfahrende lok manuell in die andere lage bringt? Die sind doch nach dem black-out alle stromlos?