- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: einfaches neuronales Netz, inkl. deep learning

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    besser erklären als hier könnte ich es auch nicht:
    https://www.statworx.com/de/blog/das...eep-learnings/
    https://de.wikipedia.org/wiki/Perzeptron

    im ersten Link oben von mir http://www.robotc.net/forums/viewtopic.php?f=15&t=557 findest du ja C-ähnlichen Code für kleine einschichtige Netze.

    Im Anhang ist ein Backpropagation Netz für Arduino Due:
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Hier gibt es ein kleines neuronales Netz auf einem Arduino Uno
    http://robotics.hobbizine.com/arduinoann.html

    Wie man schön sieht, reduziert sich das größtenteils auf mathematische Operationen, insbesondere Matrizenmultiplikationen. Eigentlich gibt es bei NN nur die Ebene der Mathematik und die der Infrastruktur, um die Mathematik möglichst effizient abzuarbeiten.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ich habe hier noch mal ein neueres Beispiel für ein einfaches Feed-Forward Netz bei mir gefunden, in C-ähnlich (NXC):
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ich kehre mal wieder vom HTML-KeyPad zurück zum diesem Thread hier.

    Hier die Überleitung dazu:
    ..... wende ich mich dem Thema Arduino zu und beschäftige mich etwas damit. Einen guten Link dazu gab es ja. Mal schauen, wie weit man damit kommt. Leider gibts hier offenbar keinen, der in der Lage wäre, das Thema Neuronales Netz für Bastler verständlich darzustellen und Projekte, angefangen vom Arduino UNO, über schnellere nodeMCUs mit mehr Speicherplatz und schließlich darüber hinaus verständlich darzustellen und zu beschreiben. Wenn man im Laufe der Entwicklung ableitet, dass man noch schnellere und noch mehr Speicherplatz und noch andere Technik (wie Multitasking) benötigt, ist das durchaus sinvoll und hat seine Berechtigung und macht dann auch Sinn.
    Falls es jemand verpasst hat, nochmal hier lesen, was MXT schrieb.



    MfG

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich hatte mir das gestern angeschaut. Wenn es funktioniert, ist es ein guter Anfang, denke ich. Muss ausprobiert werden, dafür gibt es einen UNO in der Schublade.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    ja, ich habe den Code gecheckt (nicht getestet), es ist sicher ein guter Anfang, und weil alle Inputs und alle Ziel-Net-Outputs hard-coded sind, kann es auch ohne User-Interface auskommen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Um mein Anliegen noch mal zu erläutern:


    Ich vertrete die Theorie, dass nur der, der neuronale Netze in der Grundfunktion verstanden hat und eigenständig aufbauen kann,
    in der Lage ist abzuschätzen, was ganz genau damit möglich und was nicht machbar ist oder, wozu es überflüssig ist.
    Und wenn bestimmte Probleme anstehen, ob man die besser mit einem neuronalen Netz löst und wenn, dann wie genau und in
    welchem Umfang.



    MfG

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Um mein Anliegen noch mal zu erläutern:


    Ich vertrete die Theorie, dass nur der, der neuronale Netze in der Grundfunktion verstanden hat und eigenständig aufbauen kann,
    in der Lage ist abzuschätzen, was ganz genau damit möglich und was nicht machbar ist oder, wozu es überflüssig ist.
    Und wenn bestimmte Probleme anstehen, ob man die besser mit einem neuronalen Netz löst und wenn, dann wie genau und in
    welchem Umfang.

    MfG
    ja, stimme zu, nur kann der "normale" Arduino viele Netztopologien gar nicht aufbauen, u.a. wegen mangelndem RAM - aber als Einstieg in jedem Falle richtig.

Ähnliche Themen

  1. Microsoft: Nächste Hololens nutzt Deep-Learning-Kerne
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.2017, 15:40
  2. Deep-Learning-Konferenz von Golem.de: Studierende bekommen Tickets günstiger
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2016, 09:40
  3. Konferenz Quo Vadis 2016: Wie Deep Learning Games verändern kann
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 10:10
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 22:41
  5. Neuronales Netz
    Von matren im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.07.2004, 00:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress