Ich verstehe gerade nicht warum man ein Objekt zur Laufzeit überhaupt einen neuen Member hinzufügen muss.
Wenn man weis was man möchte braucht man doch zur Laufzeit nichts hinzufügen!? In Java (Am Beispiel modded Minecraft) kann man Klassen und daraus resultierende Objekte manipulieren und neue Member hinzufügen weil man zum Beispiel die Funktion einer Tür erweitern möchte ohne eine gänzlich neue Türklasse zu erstellen. Aber da geht es ja nur darum die Funktionalität zu erweitern und das patchen der Klassen funktioniert auch nur solange gut, wie von der Klasse auch noch kein Obejkt erzeugt worden ist!
meinObjekt.Name2 = "Müller"; einfach so funktionieren wird, wenn
Name2 nicht schon in
meinObjekt existiert hat.
Aber vielleicht funktionbiert es ja auch mit: meinObjekt.Name2 = new String("Müller"); ???
Wenn es darum geht, warum nicht einfach
Code:
meinObjekt.Namen[2] = "Müller";
wobei Namen ein Listen-Objekt ist
Lesezeichen