- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Teensy 3.2 +++ Interrupttimer via RTC ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Hallo,

    da sind beim Teensy verschiedene Möglichkeiten vorgesehen:

    millis() und micros() solltest du schon kennen. Beide werden beim Teensy vom Systick Timer versorgt.

    Als Erweiterung gibt es beim Teensy elapsedMillis und elapsedMicros
    https://www.pjrc.com/teensy/td_timin...pedMillis.html

    Viele Libraries verwenden intern wieder die IntervalTimer Library. Dieser stehen vier Hardwaretimer zur Verfügung (PIT0 bis PIT3). Das ist auch in eigenem Code die einfachste Möglichkeit, wenn man einen regelmässigen Timer Interrupt braucht.
    https://www.pjrc.com/teensy/td_timin...rvalTimer.html
    Da die vier Timer von der Funktion her gleichwertig sind, nimmt die Library immer den nächsten noch freien. So ist Code, der einen Timer benutzt, nicht auf einen bestimmten Timer festgelegt. Das erhöht die Chance Libraries parallel benutzen zu können, wo das bei AVR Arduinos zu Konflikten führt. (Ein ähnliches Konzept benutzt der Teensy bei DMA-Kanälen.)

    Die RTC ist wohl eher was, wenn man mit Stunden, Minuten oder bestenfalls Sekunden arbeiten will. Ob die im Millisekunden Takt benutzt werden kann, entzieht sich jetzt wirklich meiner Kenntnis.

    Die Timer FTM0 bis FTM2 sind standardmäßig für die PWM vorgesehen.

    Dann gibt es noch die Timer CMT, PDB und LPTMR ...
    Geändert von Mxt (22.10.2019 um 18:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Teensy 3.2 +++ I/O-Werte, Analog-In
    Von frabe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.10.2019, 08:57
  2. Der Teensy 4.0 ist fertig
    Von Mxt im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.08.2019, 09:24
  3. STM32 contra ARM Cortex M3 (Arduino Due, Teensy): Performance per Arduino vs. nativ C
    Von HaWe im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.11.2017, 11:53
  4. Platinenlayout Problem mit Platinenlayout - Adapterplatine für den Teensy 3.1
    Von robonooby im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 15:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test