Ganz meiner Meinung. Früher, als Anfänger, hatte ich nur gelötet. Nach einigen Kabelbrüchen am Lötende und mühseligem Flachzangengecrimpe hatte ich mir die erste Crimpzange gekauft. Mein Vorbild war vor allem mein Auto - die Batterieanschlüsse an der Bordeinspeisung sind gekrimpt. Da laufen bis zu drei- vierhundert Ampere drüber, Wasser, Dampf(-strahler) - auch Säuredampf, Schmutz, Frost und Hitze - und das hält jahrelang... Gecrimptes kann halt oxidieren, verlötetes nich .. 3D-Drucker die Originalverkabelng .. ein Kabel abgefackelt ..
Lesezeichen