Das ist in den Dateien drin.
Das sind etliche Tabs, wenn du Marlin in der Arduino-IDE öffnest.
Normalerweise aktiviert man dort die Optionen, die man braucht, je nachdem,w as man wirklich im Drucker verwendet- alles andere wird auskommentiert.
So kann man sich sein Marlin für genau diesen Drucker konfigurieren.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
für das konfigurieren eines 3d-druckers mag es funktionieren, aber:
- ich sehe nur drei tabs: konfiguration, konfiguration-adv und version. Geöffnet habe ich in der IDE den Marlin.ino sketch, der in der zip datei drin war...
ich versuch hier mal die datei mit den pinns für den mega hier hochzuladen. pins_MEGACONTROLLER.txt.
- da stehen jede menge pinns und deren belegung drin, allerdings bin ich beim durchmessen des boards (ohne was dran) beim EN-pin X auf den kontakt 24 gekommen und nicht 61
- damit könnte ich - zwar sehr verunsichert, aber immerhin - was anfangen, der versuch mal die zuordnung für den DIR pin X habe ich einfach keine zuordnung zu den pins gefunden, die zum mega gehen
- es waren auch kein jumper oder sowas gesetzt
Ich glaube das ist nicht der weg, den ich gehen kann. Gibts da noch was anderes an unterlagen?
EDIT:
ich hab jetzt noch was gefunden, das werde ich noch ausprobieren:
![]()
Geändert von inka (04.02.2020 um 16:47 Uhr) Grund: bild hinzu
gruß inka
Ähm- du hast Marlin2 oder?
Da wurde wohl mehr umorganisiert, als ich dachte.
Ich fahr die 1.1.9, da hast du mehrere Dutzend Tabs.
Die 2er Version hab ich mir noch nie angesehen, weil ich die aufm 8bit-Board eher nicht brauche.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
ja, ich habe die 2.0 runtergeladen. Ist aber nicht weiter schlimm dass ich da nichts gefunden habe, mit der bereits geposteten pinbelegung zwischen dem mega und der ramps platine ist es bereits gut gelaufen, ein Stepper - als test - tut bereits
also ein kleiner schritt wieder vorwärts, jetzt muss ich die leitungen zu den steppern anpassen und einbauen...
gruß inka
..diese Leitungen gibts auch fertig in allen möglichen Längen zu kaufen.
Wollts nur erwähnen (im 3D-Drucker-Zubehör).
Aber schön, dass es soweit schon mal funktioniert.
Ich müsst meinen XP2 nun auch endlich mal neu verkabeln.....aber immer dieses schreckliche Arbeiten zwischendurch, da kommt man zu nix..
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
ich hab inzwischen richtige routine in anfertigung von dupont wire's. Im kontakt anlöten (wenig lot, eigentlich nur angeheftet, aber kontaktiert) und dann mit einer gebogenen spitzzange die lappen am kontakt zudrücken. geht inzwischen ganz fix
ich glaube der umbau hat sich gelohnt:
![]()
nochmals danke für den tipp mit der RAMPS platine - der war goldwert
musst halt noch bissl warten bis zur rente - aber nur vorteile hat's nicht...
gruß inka
Lesezeichen