also bitte nicht übernehmen, das war nicht der hintergrund meiner frage nach hilfe - ich möchte schliesslich verstehen, was da in dem code passiert...

Die situation:

- auf dem ESP läuft ein webserver, der ist an sich kein problem, zumindest habe ich (halbwegs) verstanden was da abläuft...

- der webserver soll auf "tastendrücke" am smartphone reagieren und die werte, die jetzt die IR-fernbedienung (weiss nicht ob das so sinnvoll ist?) vom ESP über I2C an den arduino liefern...

- evtl. die IR fernbedienung nur um die werte, die jetzt vom smartphone kommen ergänzen, sodass beide bedienungen funktionieren?

- der arduino soll per switch() - wie jetzt auch schon - die vom ESP kommenden befehle umsetzen und die motoren steuern...

Die beiden sketches, so wie sie jetzt sind (die am arduino funktioniert ja bereits mit der IR fernbedienung) und die basis für den webserver (die ich teilweise übernehmen wollte) sind im vorletzten post enthalten. Meinst Du wir können so erstmal starten?