android 9
android 9
gruß inka
Passt es horizontal oder vertikal nicht oder beides nicht?
gruß inka
In Deinem Beitrag wird was eingeblendet, was Du nicht hingeschrieben hast. Unter Deinem Namen wird "Getriebemotor zu Servo umbauen" verlinkt. Das ist echt irritierend!
- - - Aktualisiert - - -
Habs gesehen, Dein Smartphonebrowser gibt vor, der Anzeigebereich wäre größer als das Display. Interessant! Aber wozu?
Funktioniert dann nur nicht mit dem Zentrieren.
Hast Du Firefox auf dem Smartphone? Ich habe auf unserem Tablet mit Android Firefox installiert.
MfG
In Deinem Beitrag #126, habe das Bild angehängt von der Kamera, leider nicht so tolle Qualität, aber es ist zu erkennen.
Tja, das passiert wohl, wenn man die KI nicht unter Kontrolle hat!
Das war ja ein Thread von Dir, inka.
Edit: Neee, Irrtum, das war ein Thrad von HannoHupman!
MfG
Geändert von Moppi (20.11.2019 um 17:07 Uhr)
oder die eigene
was man schon so alles im leben gemacht hat...
das ist mit den koordinaten? lassen wir sie so?
Du hast gefragt, ob ich noch was anderes wollte:
eigentlich nicht, die FB, so wie sie auf dem bild ist, ist ok, alles was man zuzsätzlich oder anders machen würde, würde auch ein neues bild erfordern - woher nehmen?
gruß inka
moin Moppi,
Deine frage nach änderungen im bild der FB hat mich kalt erwischt - ich habe bilder aus meiner webseiten programmierzeit als etwas unveränderliches in erinnerung, hier stellt sich die frage wieviel aufwand eine veränderung / erweiterung des FB-bildes bedeutet? Denn - die IR-FB kann ich ja nicht erweitern...
Natürlich würde ich dann voll auf smartphone steuerung unsteigen - wie gesagt, es ist die frage des aufwands....
Mir sind folgende änderungen eingefallen:
- KEYES raus
- zeichen "<" und ">" als zeichen zum blättern (in evtl. zwei bildern?) im unteren bereich hinzu - wenn man selbst die bilder personalisieren könnte?
- speziell zu roboter ist mir nur "nordsuche" eingefallen
- die zeichen "*" und "#" machen in einer neu zu definierenden FB keinen sinn...
btw: die darstellung der "IR-fernbedienung_htm3.htm" ist auf dem smartphone in chrome, HTML-anzeige und firefox super zentriert, der aufbau im firefox dauert etwas...
gruß inka
Die Veränderung des Bildes ist Minutensache.
Bitte erläutere mal, das verstehe ich noch nicht:
- - - Aktualisiert - - -Mir sind folgende änderungen eingefallen:
- KEYES raus
- zeichen "<" und ">" als zeichen zum blättern (in evtl. zwei bildern?) im unteren bereich hinzu - wenn man selbst die bilder personalisieren könnte?
Willst Du beide Fernbedienungen verwenden, würde ich die Tasten nicht ändern und alles so lassen. Außer, bei der HTML-Version welche hinzufügen, die Du - meinetwegen zur Konfiguration oder so - selten verwendest und im Normalbetrieb nicht benötigst. So eine richtige Fernbedienung hat ja auch was, u.U. auch Vorteile.
Sonst lassen wir das zunächst so, wie es ist, sonst ufert das jetzt aus. Ich würde mich dann jetzt mal eher auf das Wichtige konzentrieren. Dann ändern wir das später eventuell. Ich habe schon geschaut, Dein alter Code kann so weit verwendet werden, so dass wir das zunächst einfach halten können, da steigst Du besser durch die Materie, als wenn jetzt noch hundert Sachen dazukommen, von denen viele neu für Dich, in der Programmierung, sind. Später wirst Du sehen, ob Du noch etwas anderes benötigst.
Dann ist Deine HTML-Bedienung nämlich schon so gut wie fertig.
MfG
Geändert von Moppi (21.11.2019 um 09:40 Uhr)
genau so machen wir's...
und wir sind dann bei teil2:
die HTML FB sendet die gleichen (kann man so und muss man - denke ich - so einstellen können) zeichen zum roboter, nur über WiFi und nicht per IR. Der ESP32 empfängt diese zeichen und muss sie zum arduino schicken, per I2c... Und damit betrete ich schon wieder neuland ...
gruß inka
Lesezeichen