Ich glaube schon das es 1/4 Watt ist ich weiss das aber nicht genau. Also warm werden tut er nicht.
Ich glaube schon das es 1/4 Watt ist ich weiss das aber nicht genau. Also warm werden tut er nicht.
Kannst ja mal Beinchen durchknipsen und Strom messen, das Beinchen hinterher wieder zusammenlöten. Aber wenn er nicht mal warm wird, sollte alles i.o. sein.
Ich habe mal den Spannungsabfall mit dem Oszi am Widerstand gemessen. Danach reichen das 1/4 Watt von dem Widerstand aus. Den Strom direkt Messen kann ich nur mit einem Multimeter das ist aber für das eine Khz Schaltfrequenz zu langsam. Dauerhaft Einschalten darf ich ja nicht weil sonst die Glühkerze kaputt geht.
Wer weiß, bei welcher Gelegenheit der alte Widerstand einen mitbekommen hat...
Wie oben schon mal angedeutet war es ein gebrauchter Widerstand. Vielleicht wurde der in dem Gerät wo er ausgebaut wurde Elektrisch oder Mechanisch nicht so gut behandelt. Ich habe das aber nur extrem selten das Widerstände kaputt sind. Deshalb komme ich auch immer erst gar nicht auf die Idee ...![]()
Lesezeichen