- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: High Side N-Kanal Mosfet Schalter - bisschen Langsam beim ausschalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Mir ist beim auslöten auf einer Seite der Draht mit einem kleinen bisschen vom Widerstand abgefallen. Also ohne das ich grob gezogen oder gebogen hätte. Gemessen habe ich den dann nicht mehr ich kann nicht sagen ob der noch Durchgang hatte. Könnte man zwar testen in dem man den jetzt weg lötet und nochmal misst aber ich will jetzt nicht wirklich mit meiner endlich funktionierenden Schaltung experimentieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    907
    Hmmm, nimmst Du 1/4W Kohleschicht? Da wäre der 1k nominal schon am Ende.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Ich glaube schon das es 1/4 Watt ist ich weiss das aber nicht genau. Also warm werden tut er nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Kannst ja mal Beinchen durchknipsen und Strom messen, das Beinchen hinterher wieder zusammenlöten. Aber wenn er nicht mal warm wird, sollte alles i.o. sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Ich habe mal den Spannungsabfall mit dem Oszi am Widerstand gemessen. Danach reichen das 1/4 Watt von dem Widerstand aus. Den Strom direkt Messen kann ich nur mit einem Multimeter das ist aber für das eine Khz Schaltfrequenz zu langsam. Dauerhaft Einschalten darf ich ja nicht weil sonst die Glühkerze kaputt geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Wer weiß, bei welcher Gelegenheit der alte Widerstand einen mitbekommen hat...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Wie oben schon mal angedeutet war es ein gebrauchter Widerstand. Vielleicht wurde der in dem Gerät wo er ausgebaut wurde Elektrisch oder Mechanisch nicht so gut behandelt. Ich habe das aber nur extrem selten das Widerstände kaputt sind. Deshalb komme ich auch immer erst gar nicht auf die Idee ...

Ähnliche Themen

  1. High-Side Schaltung mit Mos-Fet
    Von Anu im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 14:39
  2. High-Side Strommessung diskreter Aufbau
    Von µautonom im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 17:13
  3. High Side Mosfet Treiber [ohne Bootstrap]
    Von locked im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 16:56
  4. Diskreter High-Side Treiber
    Von etsmart im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 19:16
  5. High-Side Treiber
    Von NickR im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests