Im golem-Forum wurde die Möglichkeit diskutiert, daß die Frau ERST eine Schutzfolie über den Sensor geklebt hat, UND DANN den Fingerabdruck eingelesen hat.
In diesem Fall bekommt der Fingerabdrucksensor natürlich nur Blödsinnsdaten, dennoch bleibt die Frage: Warum wird beim Anlernen des Fingerabdrucksensors der gelieferte Datenmüll nicht auf Plausibilität geprüft?
Lesezeichen