Die hohe Gleitzahl (= Verhältnis Auftrieb/Widerstand) der Segelflugzeuge klingt zwar toll, dafür ist der Anteil der Nutzlast am Gesamtgewicht gering. Deswegen sind halb so schwere Ultraleichtflugzeuge mit viel schlechterer Gleitzahl bezogen auf die Nutzlast genauso effizient bei einem Bruchteil der Anschaffungskosten. Alle ernsthaft zur Beförderung von Nutzlast oder Passagieren eingesetzen Propeller- und Jet-Flugzeuge sind mit Gleitzahlen im Bereich 10 bis 20 unterwegs.
Ach so, und die moderne elektrische Variante gibt es auch schon eingie Jahre: https://www.lange-aviation.com/produkte/antares-20e/
Lesezeichen